SOMMERKOMÖDIE ERFURT
2022
„Viel Lärm um Nichts“
Rolle: Beatrice
Regie: Fabian Hagedorn
THEATER PFÜTZE
– mit Kulturforum Fürth –
2022
„Gesucht: Iphigenie“
Solo-Performance mit Orchester
Rolle: Iphigenie, Performern, Agamemnon, Orakel
Regie: Jürgen Decke
ZIMMERTHEATER HEIDELBERG
2020
„Die Niere“
Rolle: Diana
Regie: Joosten Mindrup
THEATER REGENSBURG
– Auswahl –
2022
„Richard III.“
(Kurzfristige Übernahme)
Rollen: Lady Anne, Tyrell, Prinz York
Regie: Georg Schmiedleitner
2019/20
„Der Freischütz“
Rolle: Samiel
Regie: Matthias Reichwald
2018/19
„Die Schneekönigin“
Titelrolle sowie Prinzessin und Räubermädchen
Regie: Robin Telfer
2017/18
„Liliom“
eingeladen zum virtuellen Nachtkritik-Theatertreffen 2019
Rolle: Marie
Regie: Katrin Plötner
„The Black Rider“
Rollen: Burroughs, Techno-Herzog und Brautjungfer
Regie: Jan Langenheim
„Ein Großer Aufbruch“
Rolle: Charlotte
Regie: Nicolai Sykosch
„Maria Stuart“
Rolle: Elisabeth I. von England
Regie: Mélanie Huber
2016/17
„Lehman Brothers“
Rolle: Erzähler / diverse
Regie: Josua Rösing
„Hungaricum“
Deutschsprachige Erstaufführung
Rolle: Mädchen
Regie: Jens Poth
2015/16
„Iphigenie: Triumph und Trauma“
Koproduktion mit der Oper Regensburg
Rolle: Titelrolle Iphigenie
„Zorn“
Rolle: Rebecca
Regie: Jens Poth
„Faust“
Rolle: Margarete (Gretchen), Helena
Regie: Bernd Liepold-Mosser
2014/15
„Der Vorname“
Rolle: Anna
Regie: Constanze Kreusch
„bash“
Rolle: Sue
Regie: Hannes Weiler
2014
„Die Katze auf dem heißen Blechdach“
Rolle: Titelrolle Maggie
Regie: Robin Telfer
SCHAUBÜHNE BERLIN
2012/13
„Die Verfolgung und Ermordung Jean Paul Marats durch die Schauspielgruppe des Hospizes zu Charenton unter Anleitung des Herrn de Sade“
Rolle: Simone, Chor
Regie: Peter Kleinert